Zeitumstellung Winterzeit 2024: Was Ukrainer wissen müssen.


Morgen, am 27. Oktober, stellen die Ukrainer die Uhren wieder auf Winterzeit um.
Aufgrund des fehlenden Unterschrift des Präsidenten und des Ablaufs der Fristen für ein Veto bleibt die Situation hinsichtlich der Abschaffung der Zeitumstellung jedoch ungewiss.
Wie immer müssen die Uhrzeiger um 4:00 Uhr zurückgestellt werden. Die meisten elektronischen Geräte werden dies automatisch tun, aber mechanische Uhren benötigen eine manuelle Einstellung.
Experten weisen auf die doppelten Auswirkungen dieser möglichen Änderungen hin. Einerseits könnte die Abschaffung der Zeitumstellung sich positiv auf die Gesundheit der Menschen auswirken, da wissenschaftliche Studien die negativen Auswirkungen von Zeitumstellungen auf die Biorhythmen bestätigen. Andererseits könnte die dauerhafte Winterzeit bestimmte Probleme in verschiedenen Regionen der Ukraine schaffen.
"In den östlichen Regionen wird im Sommer um 3 Uhr morgens die Sonne aufgehen, während es im Winter in den westlichen Regionen zu früh dunkel wird", betonen Experten.
Auch Ökonomen warnen vor möglichen finanziellen Folgen: Bei dauerhafter Winterzeit werden viele Unternehmen ihren Arbeitstag nach Sonnenuntergang beenden, was sich negativ auf die Arbeitsproduktivität auswirken könnte.
Derzeit wird den Bürgern empfohlen, die übliche Zeitumstellung einzuhalten, bis die Situation mit dem Gesetz endgültig geklärt ist.
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor