Solarenergie auf Schienen: In der Schweiz hat ein einzigartiges Projekt begonnen.


Das erste mobile Solarkraftwerk der Welt auf einer Eisenbahnstrecke
Das Schweizer Start-up Sun-Ways hat ein mobiles Solarkraftwerk mit einer Leistung von 18 kW auf einer Eisenbahnstrecke gestartet. Diese Idee entstand 2020, als Joseph Scuderi am Bahnhof Renen auf seinen Zug wartete. Sein Interesse an grüner Energie und das Verlangen, zu seiner früheren Karriere zurückzukehren, motivierten ihn, dieses Projekt umzusetzen.
Sun-Ways hat bereits die ersten 100 Meter Solarmodule auf Eisenbahngleisen in Bütti installiert. Das Unternehmen hat ein mobiles Montagesystem entwickelt, um die Solarmodule schnell zu montieren und abzubauen. Jedes der 48 Module ist zwischen den Schienen auf den Bahnschwellen platziert.
Experimente und Analysen haben den Erfolg solcher Projekte und ihr großes kommerzielles Potenzial bestätigt. Es wurde auch festgestellt, dass die Eisenbahninfrastruktur effektiv mit Solarmodulen arbeiten kann, die direkt auf den Gleisen installiert sind.
Lesen Sie auch
- Russland hat erneut Krivoi Rog angegriffen: Es gibt Verletzte, ein Feuer brach aus
- Die Kämpfer des GUR haben die Besatzer aus dem sogenannten Zentrum der UAVs 'Bars-Sarmat' ausgeschaltet
- Der achte Mal. Der Angriff der RF führte zu einem Blackout im Kernkraftwerk Saporischschja
- Ehemaliger Topbeamter von «Ukrainische Wälder» wegen Nichtdeklaration von Luxusautos und Millionen in bar festgenommen
- DPSU zeigte berührendes Gespräch eines aus der Gefangenschaft befreiten Verteidigers mit seiner Familie
- Krywyj Rih: Die RF hat erneut zugeschlagen, als die Retter am Tatort eintrafen