EU und Verbündete streben nach Erhöhung der Obergrenze für den Ölpreis in Russland.


Die EU und Partnerländer diskutieren Sanktionen gegen Russland und Ölpreise
In Brüssel fand ein Treffen der Europäischen Union und 12 Partnerländer statt, bei dem Fragen zur Effektivität der Sanktionen gegen Russland und zur Erhöhung der Obergrenze für den Ölpreis für die Länder der "Großen Sieben" (G7) erörtert wurden.
Die Maßnahmen, die G7 zusammen mit der EU Ende 2022 eingeführt hat, beruhen auf der Festlegung einer Höchstpreisgrenze für Öl von $60 pro Barrel. Diese Begrenzung führte dazu, dass der Zugang zu westlichen Transport- und Versicherungsdienstleistungen für Öl blockiert wurde, das zu einem höheren Preis gekauft wurde. Diese Maßnahmen sollten die Finanzierung des Krieges Russlands in der Ukraine verringern.
Mit der Zeit nahm jedoch die Wirksamkeit dieser Einschränkungen ab, da Russland einen "Schatten"-Flotte von alten Tankern nutzte, die ein hohes Risiko von Unfällen bergen. Westliche Länder begannen, Sanktionen gegen solche Schiffe zu verhängen, um den Handel wiederherzustellen.
Die Treffen zu Fragen der Sanktionen wurden von dem EU-Vertreter David O'Sullivan geleitet, der in seiner Erklärung während des Treffens betonte, dass noch viel Arbeit erforderlich sei und alle diese Bemühungen fortsetzen müssten.
Laut Angaben der Kommission hat Russland fast die Hälfte seines Budgets für Verteidigung und Sicherheit ausgegeben. Sie behaupten auch, dass Russland 130% mehr für Halbleiter und über 300% mehr für Maschinen durch Türkei und China zahlt als vor der Invasion in die Ukraine. Daher wird die EU Finanzinstitutionen und den Transit von Waren aus Südostasien durch China prüfen, die von russischen Militärs genutzt werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass China weiterhin das größte Problem ist, das gelöst werden muss.
Lesen Sie auch
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen